top of page

Mein erstes Date mit Clara // My first date with Clara

  • Autorenbild: piaho99
    piaho99
  • 16. Juli
  • 5 Min. Lesezeit

Der erste Tauchtag war einfach hammermäßig! Dafür steht man auch gerne mal vor sechs auf.

Tauchgang 1 - Checkdive bei Rasgefanno: Zum einstimmen ein paar Weißspitzen-Riffhaie (Triaenodon obesus) in der Ferne, Anemonenfische, Papageienfische, die genüsslich am Riff knuspern, sowie jede Menge Kaiser- und Drückerfische und alles mögliche was man sich nur vorstellen kann. Bunter Einstiegauf jeden Fall!


The first dive day was absolutely incredible and totally worth getting up before six for.

Dive 1 - Check dive at Rasgefanno: To ease into things, a few whitetip reef sharks (Triaenodon obesus) in the distance, some playful anemonefish, parrotfish crunching happily on the reef, and loads of angelfish, triggerfish, and just about everything else you can imagine. A super colorful start, for sure!


Tauchgang 2, Tiger Harbour: Man springt ein kleines Stück vom eigentlichen Tauchplatz entfernt vom Boot ins Wasser, wer will schon direkt auf einem Hai landen? Dann schwimmt man gemeinsam zum Spot. Auf etwa 15 Metern Tiefe sitzt man am Boden, während fünf Guides von allen Seiten die BesucherInnen sichern, falls sich ein neugieriger Hai mal etwas zu nah heranwagt.

Auf ein Signal (der Guide bläst seinen Regulator ab, was man auch von der Oberfläche aus sehen kann) werden vom Boot aus Thunfischköpfe ins Wasser geworfen. Zwei erfahrene Haitaucher sichern sie unter Steinen. Und dann sitzt man da, umzingelt von dicken Tigerhai-Weibchen und es fühlt sich gleichzeitig völlig surreal und vollkommen normal an. Die Haie hier sind etwas anders als auf Hawaii, viel entspannter. Viele kennen vermutlich den Ablauf inzwischen denn schon bevor der Tauchtourismus nach Fuvahmulah kam, hingen die Haie gerne wegen der Fischreste der Fischer in Hafennähe herum.

Darf ich vorstellen: Clara, mein jetziger Lieblingshai.


Dive 2 - Tiger Harbour: You jump into the water a short distance away from the actual dive site, after all, who wants to land right on top of a shark? Then you swim together to the spot. At around 15 meters depth, you sit on the bottom while five guides cover all angles to make sure no overly curious tiger shark gets too close.

At a signal (the guide let blow off their regulator which is visible at surface) and tuna heads are thrown into the water from the boat. Two experienced shark divers quickly secure them under rocks. And then you just sit there, surrounded by massive female tiger sharks, and it somehow feels both completely surreal and absolutely normal at the same time.

The sharks here are a little different from those I saw in Hawaii, much calmer, more relaxed. Many probably know the routine by now, since even before shark diving tourism came to Fuvahmulah, the sharks were already hanging around the harbor because of leftover fish scraps from the local fishermen.

And now let me introduce to you: Clara – my current favorite shark.

Leider nicht die einzige mit Haken am Maul // Unfortunately not the only one with a hook in her jaw
Leider nicht die einzige mit Haken am Maul // Unfortunately not the only one with a hook in her jaw

Danach ging’s direkt ans Foto-ID-Training: Alle Haie, die ich gefilmt habe, soll ich nun bestimmen. 7 von 10 anwesenden Tieren hatte ich auf der Kamera (glaube ich zumindest, das schauen wir morgen zusammen nach). Interessanterweise gibt es hier fast ausschließlich Weibchen, das Gebiet gilt als Gestation Ground, also eine Art Schwangerschaftszentrum für Tigerhaie auf Grund idealen Bedingungen. Über 90 % der Tiere sind trächtig (hier eine coole Studie dazu: https://doi.org/10.3389/fmars.2024.1500176), In der Regel dauert die Schwangerschaft zwischen13 und16 Monate. Wohin sie zum Gebären verschwinden? Weiß noch niemand. Das wird eines der nächsten Projekte werden. Tigerhaie sind ovovivipar, das heißt sie legen Eier, welche jedoch schon im Körper der Mutter schlüpfen. So können bis zu 80 kleine Tigerhaichen geboren werden, kein Wunder das die teilweise so kugelrund aussehen. Sie werden nur maximal um die 50 Jahre alt, dafür aber früher geschlechtsreif (ca. zwischen 4-6) als andere Haiarten.

Momentan fühle ich mich wie ein Schwamm der alle Infos aufsaugt die er bekommen kann!


After that, it went straight into photo-ID training: I now have to identify all the sharks I managed to film and 7 out of the 10 individuals present showed up on my camera (I think, tomorrow we will have a look together). Interestingly, almost all the sharks here are female. This area is considered a gestation ground, basically a kind of shark maternity ward thanks to the ideal conditions. Over 90% of the sharks are pregnant (here you can find a nice study about that https://doi.org/10.3389/fmars.2024.1500176), and pregnancies usually last between 13 and 16 months. Where do they go to give birth? No one knows yet. That’s actually one of the next big research questions.Tiger sharks are ovoviviparous, meaning they lay eggs, but the pups hatch inside the mother before being born. A single shark can give birth to up to 80 little tiger pups, no wonder some of them look so round and chunky. Tiger sharks live up to about 50 years, but they reach sexual maturity fairly early compared to other species, somewhere between 4 and 6 years.

Right now, I feel like a sponge...soaking up every bit of info I can get my hands on!


Tauchgang 3, Spaßtauchgang: Am Tauchort Seafan habe ich mehrere Schildkröten, Weißspitzen-Riffhaie und unendlich viele Putzerfische, die andere Fische fleißig gesäubert haben, gesichtet.


Und sonst so?

Der Alltag hier ist nicht ungefährlich: durch herunterfallende Kokosnüsse zu sterben, ist ein realistisches Risiko. Die werden hier nämlich nicht regelmäßig entfernt wie auf den gepflegten Touristeninseln. Zum Abendessen gab’s Fish & Chips mit Hua-Fisch, sehr lecker. Auf Öffnungszeiten ist kein Verlass und es gilt: wenn du um 20 Uhr einkaufen gehst, bist du meistens auf der sicheren Seite. Tanken ist dafür ganz einfach. Eine Frau füllt auf, die andere kassiert.


Dive 3, Fundive: At the dive site Seafan, I spotted several turtles, a couple of whitetip reef sharks, and an endless number of cleaner fish, busily polishing up all sorts of other fish. A very entertaining underwater show!


And what else is going on?

Everyday life here comes with its own (very tropical) hazards: dying from a falling coconut is a real thing. Unlike the manicured tourist islands, they don’t routinely remove them here.

Dinner was fish and chips made with hua fish, super tasty.

As for shop opening times… don’t count on them. If you go shopping at 8 p.m., you're usually on the safe side.

Fueling up, on the other hand, is super straightforward. One woman fills the tank, the other one takes the money. That way, there’s no risk of accidentally grabbing the wrong nozzle :)


Ein paar mehr Haie für schöne Träume // Some more sharks for good dreams:)


 
 
 

4 Kommentare


Ben Bailey
Ben Bailey
17. Juli

Great updates and pictures! So fun reading about your passion and how it has been refined over the years! Are female sharks more aggressive/territorial when pregnant?

Gefällt mir
piaho99
piaho99
18. Juli
Antwort an

I think it’s actually the opposite, pregnant tiger sharks tend to be quite calm. They’re usually a bit older and more experienced, and they seem to know they’re more dominant, often because of their larger size. From what I’ve observed, they move more slowly and deliberately, though there are definitely exceptions when tuna heads are down there.

Other divers have told me that younger, less experienced tiger sharks tend to be more curious and unpredictable. They often move faster and check out their surroundings more actively, especially when encountering something new:)

Gefällt mir

heike-hoffmann
17. Juli

Hallo Pia, tolle erste Bilder! Wie kannst du denn optisch die weiblichen von den männlichen Haien unterscheiden?

Gefällt mir
piaho99
piaho99
18. Juli
Antwort an

Man kann männliche und weibliche Haie unterschieden, da männliche Tiere Klasper haben, das sind die paarigen Geschlechtsorgane die bei den Bauchflossen (die and der Unterseite hinter den Brustflossen) liegen. Weibliche Haie haben das nicht, wie man auf dem Bild sehen kann;)

_________

You can tell male and female sharks apart because males have claspers which are paired reproductive organs located at the pelvic fins (which are on the ventral/underside, just behind the pectoral fins). Females don’t have these, as you can see in the photo ;)

ree

Gefällt mir
bottom of page