Wo alles begann // Where it all began
- piaho99
- 13. Juli
- 3 Min. Lesezeit
-English below-
Klein Pia hielt schon in der 4. Klasse Vorträge über Wale und verfasste in der 5. Klasse eine schriftliche Arbeit über Riesenkalmare, damals noch handschriftlich und ohne Computer. Wenn man Glück hatte, durfte man ein paar schöne Bilder für die anderen ausdrucken.
Mit ungefähr sieben Jahren fand dann der erste Tauchgang mit Delfinen in Israel statt (ich fand’s toll, auch wenn das Foto nicht danach aussieht). Mit 16 musste dann endlich der erste Tauchkurs her, vor allem angetrieben von der tauchverrückten Patentante Kirsten. Nach ein paar Übungstauchgängen in der Göttinger Eiswiese und viel Theorie folgte die Prüfungsabnahme im kalten Nordhäuser See. Dafür gab’s das Brevet als Open Water Diver (OWD) und einen kleinen Schnupfen obendrauf.
Es folgten ein paar tolle Tauchurlaube, bei denen die Mama von Klein Pia
schließlich nachziehen musste und in Indonesien ihren Tauchschein gemacht hat. Definitiv zu empfehlen: wärmeres Wasser, bessere Sicht und Schildkröten oder Riffhaie direkt beim ersten Tauchgang.
Nach dem Abi ging es 2019 für fünf Monate nach Ägypten, um in einer Tauchbasis zu arbeiten und Brevets wie Advanced Open Water Diver, Stress & Rescue und schließlich den Dive Guide zu absolvieren.
Nach 3½ Jahren Bachelor in Biowissenschaften in Rostock – inklusive Auslandssemester auf Hawaii – und einem Jahr Masterstudium International Studies in Aquatic Tropical Ecology in Bremen, sitze ich jetzt am Flughafen Richtung Malediven...Wahnsinn. Endlich darf ich selbst zur Forschung beitragen und dabei viel Zeit im Wasser mit Haien* verbringen. Erst mal nur ein Monat, aber irgendwo muss man ja anfangen :)
* Wann genau meine Faszination für Haie begonnen hat, weiß ich gar nicht mehr so genau. Aber Freiwilligenarbeit bei Stop Finning und die erste Begegnung mit Tigerhaien auf Hawaii (ohne Käfig!) haben sicher ihren Teil dazu beigetragen.
____________
Little Pia was already giving presentations on whales in 4th grade in and wrote a handwritten report on giant squids in 5th grade, back then still without a computer. If you were lucky, you got to print out a few nice pictures to share with the class.
Around the age of seven, there was the very first dive with dolphins in Israel (I loved it, even if the photo doesn’t quite show it). At sixteen, finally the first diving course had to happen, mainly thanks to my dive-crazy godmother Kirsten. After a few practice dives in Eiswiese Göttingen and lots of theory, the final exam took place in the cold waters of Lake Nordhausen. In return, I got my Open Water Diver (OWD) certification and a little cold.
A few amazing dive trips followed, where mom of little Pia eventually joined in too and earned her diving license in Indonesia. Highly recommended: warmer waters, better visibility and turtles or reef sharks right on your first dive.
After finishing school, Egypt for five months in 2019 to work at a dive center and complete my Advanced Open Water, Stress & Rescue, and eventually Dive Guide certifications.
Then came 3½ years of studying Biological Sciences in Rostock – including a semester abroad in Hawaii – and one year of my Master’s in International Studies in Aquatic Tropical Ecology in Bremen. Now I’m sitting at the airport, heading to the Maldives… it still feels unreal. I finally get to contribute to real research and spend a lot of time in the water with sharks.* Just for a month, but hey, everyone has to start somewhere :)
* I honestly can’t say when exactly my shark obsession began. But volunteering for Stop Finning and encountering tiger sharks in Hawaii (without a cage!) definitely played a big role.




Kommentare